AO5374 "Nähmaschinen-Führerschein"
Beginn | Mi., 20.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € (ermäßigt 16,00 €) bei 6 bis 8 Teilnehmer*innen |
Dauer | 2 Termine |
Anmeldefrist | 14.09.2023 |
Kursleitung |
Patricia María Brenes Francis
|
Ob Nähanfänger*in oder bereits Profi - alle erhalten eine jeweils passende Unterstützung und Anleitung. Beim sog. Upcycling werden Reste und alte Kleidung zu neuen Kleidungsstücken verarbeitet. Es entstehen schicke Werke und ganz individuelle Designerstücke, die wenig kosten, gepaart mit dem guten Gefühl, die Umwelt weniger zu belasten. Der Lebenszyklus von Textilien und anderen Materialien wird dadurch verlängert. Der Kurs beginnt mit einem Einführungsabend, an dem notwendige theoretische und praktische Themen besprochen werden. Es fallen Kosten in Höhe von € 3,00 für Kopien und Material an, die direkt mit der Kursleiterin zu verrechnen sind. Sie können den Parkplatz hinter dem Veranstaltungsort nutzen (Parkplatz im Schulhofgelände, Einfahrt nur über die Wetzsteinstr.). Max. 10 Teilnehmer*innen. Mitzubringen sind: Stoff, Schere für Stoff und Papier, Stecknadeln, Nähmaschinennadeln - in Nadelstärken (70-100) sortiert, Nähgarn für Ihre Näharbeit, Maßband und Handmaß, Kreide und/oder Marker, Notizblock und Stift. Bitte die eigene Nähmaschine mitbringen, da nur in Ausnahmefällen eine gestellt werden kann. Bitte sprechen Sie die Kursleiterin beim 1. Kurstermin an. Bei Anmeldung bekommen Sie in der Stoff- und Kurzwarenabteilung bei Karstadt und in Gießener Stoffgeschäften 10% Rabatt.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.