Kursdetails
AO5049 Caravaggio (1571-1610) und die Utrechter Caravaggisten
Beginn | Do., 02.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 32,50 € (ermäßigt 26,00 €) ab 9 Teilnehmer*innen € 50,00 (ermäßigt € 40,00) bei 6 bis 8 Teilnehmer*innen |
Dauer | 5 Termine |
Anmeldefrist | 26.10.2023 |
Kursleitung |
Birgitt Nöske
|
Der italienische Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio aus Bergamo ist ein revolutionärer Künstler, der mit seinen Werken den Manierismus überwindet.
Mit ihm beginnt der Barock in Italien. Seine Gemälde verfügen über ein hohes Maß an Irritierendem und Uneindeutigem. Sie unterlaufen die Grenzen des Bildwürdigen.
Caravaggios Behandlung von Licht und Schatten und die Realität in der Darstellung prägen die Malergeneration seiner Zeit in Europa, u. a. auch die "Utrechter Caravaggisten".
Kursort
VETZBERG
Fröbelstr. 65
35394 Gießen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
02.11.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Fröbelstr. 65,
Volkshochschule Gießen, Raum Vetzberg
|
Datum:
09.11.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Fröbelstr. 65,
Volkshochschule Gießen, Raum Vetzberg
|
Datum:
16.11.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Fröbelstr. 65,
Volkshochschule Gießen, Raum Vetzberg
|
Datum:
23.11.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Fröbelstr. 65,
Volkshochschule Gießen, Raum Vetzberg
|
Datum:
30.11.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Fröbelstr. 65,
Volkshochschule Gießen, Raum Vetzberg
|