Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Yin-Yoga |
Wann:
Mo. 04.09.2023, 15.30 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Gymnastikraum
|
Nr.:
AO4121
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
"Mach mit - bleib (Rücken-)fit" |
Wann:
Mo. 04.09.2023, 17.00 Uhr
|
Wo:
Gemeindehaus Ev. Pankratius Gemeinde
|
Nr.:
AO4306
|
Status:
Anmeldung möglich
|
ZUMBA® - Tanz-Fitness-Workout |
Wann:
Mo. 04.09.2023, 17.00 Uhr
|
Wo:
Korczakschule; Gymn.-Raum
|
Nr.:
AO4345
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Taijin quan und Qi-Gong für Fortgeschrittene |
Wann:
Mo. 04.09.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Gymnastikraum
|
Nr.:
AO4168
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Hatha-Yoga für Geübte und Ungeübte |
Wann:
Di. 05.09.2023, 18.15 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Gymnastikraum
|
Nr.:
AO4109
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Fit ab 40 |
Wann:
Mi. 06.09.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Korczakschule; Gymn.-Raum
|
Nr.:
AO4362
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Yin-Yoga |
Wann:
Sa. 09.09.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Gymnastikraum
|
Nr.:
AO4119
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Yoga für den Rücken |
Wann:
Sa. 09.09.2023, 11.45 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Gymnastikraum
|
Nr.:
AO4117
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bewegung meets Entspannung |
Wann:
Mo. 11.09.2023, 17.30 Uhr
|
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Botanik (barrierefreier Zugang)
|
Nr.:
AO4300
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Moderne Gymnastik "60plus" |
Wann:
Di. 12.09.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Gymnastikraum
|
Nr.:
AO4320
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Moderne Gymnastik "60plus" |
Wann:
Di. 12.09.2023, 10.30 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Gymnastikraum
|
Nr.:
AO4322
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Pilates |
Wann:
Di. 12.09.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Korczakschule; Gymn.-Raum
|
Nr.:
AO4336
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Fortlaufender Kurs Line-, Square- und Kreistänze aus aller Welt |
Wann:
Di. 12.09.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Botanik (barrierefreier Zugang)
|
Nr.:
AO4416
|
Status:
fast ausgebucht
|
Bodyforming |
Wann:
Di. 12.09.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Ricarda-Huch-Schule, Dammstr. 26, Gymn.-Raum (Turnhalle 2)
|
Nr.:
AO4357
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Pilates |
Wann:
Di. 12.09.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Korczakschule; Gymn.-Raum
|
Nr.:
AO4338
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Yoga für den Rücken |
Wann:
Mi. 13.09.2023, 17.00 Uhr
|
Wo:
Korczakschule; Gymn.-Raum
|
Nr.:
AO4114
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Hatha-Yoga am Vormittag - für Geübte und Ungeübte |
Wann:
Do. 14.09.2023, 11.00 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Gymnastikraum
|
Nr.:
AO4108
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Fitness, Gymnastik und Entspannung für Frauen |
Wann:
Do. 14.09.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Ricarda-Huch-Schule, Dammstr. 26, Gymn.-Raum (Turnhalle 2)
|
Nr.:
AO4318
|
Status:
fast ausgebucht
|
METALZA® - Rock-Fitness-Workout |
Wann:
Do. 14.09.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Gymnastikraum
|
Nr.:
AO4340
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Rücken-Fitness-Mix |
Wann:
Fr. 15.09.2023, 10.30 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Gymnastikraum
|
Nr.:
AO4308
|
Status:
fast ausgebucht
|
Workshop: Line-, Square- und Kreistänze aus aller Welt |
Wann:
Sa. 30.09.2023, 14.00 Uhr
|
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Botanik (barrierefreier Zugang)
|
Nr.:
AO4415
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Viva México - Mexikanische Küche |
Wann:
Sa. 07.10.2023, 12.00 Uhr
|
Wo:
Fa. Sommerlad, Küchenabteilung
|
Nr.:
AO4605
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Workshop: Entspanntes Sitzen mit der Feldenkrais-Methode |
Wann:
Sa. 07.10.2023, 14.00 Uhr
|
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Botanik (barrierefreier Zugang)
|
Nr.:
AO4022
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Vortrag: Hochsensibilität als eine Gabe erkennen und wertschätzen... |
Wann:
Mi. 11.10.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Gleiberg
|
Nr.:
AO4190
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Französische Küche - Premières Recettes automnales (Erste Herbstrezepte) |
Wann:
Fr. 13.10.2023, 17.00 Uhr
|
Wo:
Georg-Büchner-Schule; Egerländer Str. 5
|
Nr.:
AO4555
|
Status:
Anmeldung möglich
|