Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Herzlich willkommen im Frühjahr-Sommersemester 2023

 

Liebe Teilnehmer*innen und Kursleiter*innen,

das Programm als PDF finden Sie HIER

"Wünsch dir was!" - Exkursion in Märchenwelten

Die Sonderausstellung "unMöglich? Die Magie der Wünsche" in der Grimm Welt Kassel beschäftigt sich mit den Wünschen im Märchen und unserer Vorstellungskraft sowie dem Traum vom Fliegen. Tauchen Sie in die Welten Ihrer Kindheit ein! Alle Informationen finden Sie auf der Detailseite zum Kurs, Anmeldeschluss ist am 01.06.2023.

Goethe in Gießen – Sturm und Drang: Spannender Stadtrundgang am 18.06.2023

Der junge Goethe hielt sich für drei Monate in Wetzlar auf, als Praktikant am Reichskammergericht. Bekanntlich hatte der kurze Aufenthalt im Sommer 1772 bahnbrechende Literatur der Sturm-und-Drang-Zeit zur Folge: seinen Roman „Die Leiden des jungen Werthers“. Mehrere Aufenthalte von Goethe in Gießen sind verbürgt, über einen Besuch bei dem damals berühmten Professor der Rechte Julius Höpfner berichtet er in seiner autobiografischen Schrift „Dichtung und Wahrheit“. Welchen Menschen er noch begegnete, wo sie sich trafen und welche Netzwerke gewebt wurden, das alles wird auf diesem literaturgeschichtlichen Stadtrundgang vorgestellt werden.

  • Referentinnen: Stadtführerin Dagmar Klein M.A. und JLU-Germanistin Dr. Kirsten Prinz
  • Treffpunkt /Start : Altes Schloss am Brandplatz, wo zunächst das Goethe-Porträt in Augenschein genommen wird.
  • Kursgebühr: 12,50 € (keine Ermäßigung)
  • An-/Abmeldeschluss bis 05.06.2023 bei der vhs Gießen über unsere Kurs-Detailseite oder per E-Mail: vhs@giessen.de

Die vhs Gießen sucht Kursleitungen für Deutsch als Fremdsprache- /Integrationskurse

Die Stellenanzeige finden Sie HIER

Unsere Bildungsurlaube

Aktuell gibt es freie Plätze in den folgenden Bildungsurlauben:

AN4246        Erwachen Ihrer mentalen Kraft

Hier finden Sie unser vielfältiges Weiterbildungs-Angebot!

 

 

Freie Plätze in unseren Kursen!

Gesellschaft

1315      Auf dem Usatal-Steig, 11 km

 

Beruf

2644      Excel-Basiswissen mit Excel 2019

2672      Professionelles Präsentieren mit PowerPoint 2019

2804      Mac Book-Grundlagen Teil I

2822      Digitale Bilder verwalten und bearbeiten mit Adobe

 

Sprachen

3331      Englisch A2/B1 am Vormittag (mit Vorkenntnissen)

 

Gesundheit

4193      Ihr Weg zur „inneren Königin“

4418      Fortlaufender Kurs Line- und Square- und Kreistänze aus aller Welt

4524      Sommermarmeladen selbst herstellen – Gesund und fruchtig

 

Kunst + Kultur

5091      Goethe in Gießen – Sturm und Drang

5151      Westafrikanisches Trommeln für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

 

Die vhs jetzt entdecken!

Die Volkshochschule bietet zertifizierte Qualität

Seit 2005 wird die Volkshochschule der Universitätsstadt Gießen in regelmäßigen Abständen zertifiziert. Im August 2021 wurde uns erneut eine erfolgreiche Qualitätsarbeit attestiert.

Login für Stammteilnehmer/-innen

FAQ- Häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Corona-Regeln und anderen Themen

Service-Zeiten

Info-Theke

Montag – Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr sowie

Montag – Donnerstag von 14:00 – 18:00 Uhr

Servicebüros der Fachbereiche

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: vhs@giessen.de

Tel. 0641 – 306 1461/-1466 (Deutsch als Fremdsprache)

Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)

Tel. 0641 – 306 1469                     (Beruf & Gesundheit)

Tel. 0641 – 306 1472           (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)

Kursleiter*innen gesucht!

Sie haben Interesse daran, als Kursleiter*in an der vhs Gießen zu arbeiten? Melden Sie sich gerne bei uns!

Die vhs Gießen sucht immer wieder Kursleiter*innen mit neuen und innovativen Kursangeboten und Themen.

Unsere Erwartungen:

Fundierte und nachgewiesene Fachkenntnisse in den jeweiligen Tätigkeitsbereichen

Erwachsenenpädagogische Fähigkeiten

Die Liste der aktuell gesuchten Kursleitungen finden Sie hier.

Einstufungstests

Sie möchten sich für einen Sprachkurs anmelden, wissen aber nicht, welches Sprachniveau Sie haben? Für die Sprachen Französisch, Spanisch, Englisch und Italienisch können Sie online einen kostenlosen Sprachtest machen!

Integrationsberatung

Jobcoaching

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
56 7 8910 11
1213141516 17 18
19 20212223 24 25
26 27 28 29 30  

Neue Integrations-, Abend- und Intensivkurse

          Zu den Kursen

Refugees welcome!

Refugees welcome: Consulting and Helpful websites to learn German

Refugees welcome: Beratung und nützliche Links zum Deutschlernen

Information here / Informationen hier

 

 

Kontakt

Servicebüro Deutschkurse

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: deutsch@giessen.de    

 

Tel. 0641 -  306 1466 

Tel. 0641 - 306 1461

 

 

Kontakt

Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen /                  Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: vhs@giessen.de

Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)

Tel. 0641 – 306 1469                     (Beruf & Gesundheit)

Tel. 0641 – 306 1472           (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)

Anschrift

vhs der Universitätsstadt Gießen

Fröbelstraße 65
35394 Gießen

Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen