Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >>- Kalender

Veranstaltungen am 22.05.2023:

Seite 1 von 1

Das hessische Landesprogramm „MitSprache Deutsch4U“ wendet sich vorrangig an erwachsene Asylbewerber*innen und Flüchtlinge, die bereits nach dem Landesaufnahmegesetz von den Kommunen aufgenommen wurden und deren Asylverfahren noch nicht abgeschlossen ist – und steht auch Geduldeten offen.
Den Teilnehmer*innen soll der Erwerb der deutschen Sprache niedrigschwellig ermöglicht werden. Ein wichtiger Bestandteil der Kurse ist, neben der Sprachvermittlung, die Weitergabe grundlegender Informationen zur Alltagsbewältigung sowie zu gesellschaftlichen Werten und Strukturen. In den Kursen lernen die Kursteilnehmer*innen nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch deren Gebrauch in typischen Alltagssituationen.

Kursnr.: AN3003
Kosten: 0,00 € (ermäßigt 0,00 €)

Keine Online-Anmeldung möglich Integrationskurs A2.2 - WDH (Modul 4) (395)

( ab Mo., 22.5., 8.30 Uhr )

Deutsch als Fremdsprache – Wiederholer*innenkurse

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen, die den „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) nicht mit „B1“ bestanden haben: Auch „Quereinsteiger*innen“ sind herzlich willkommen. Der Kurs wird durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Teilnehmer*innen, die durch das BAMF gefördert werden und den DTZ nicht bestanden haben, müssen vor dem Kurs einen Antrag beim BAMF stellen. Falls nötig, unterstützen wir Sie dabei gerne.

Kursnr.: AN3120-4
Kosten: 229,00 € (ermäßigt 229,00 €)

Si deseas mejorar tus habilidades comunicativas con una profesora nativa, ¡este curso es para ti! Durante nuestras sesiones semanales, te ayudaré a aumentar tu nivel de español para que hables con más fluidez y comprendas mejor el idioma, lo que te permitirá desenvolverte con seguridad en situaciones cotidianas.
En este curso tendrás la oportunidad de practicar tus habilidades en discusiones y presentaciones, mientras mejoras tu gramática, vocabulario y pronunciación. Utilizaremos herramientas didácticas como juegos de rol y debates para que puedas participar de manera activa y divertida. Es importante destacar que se recomienda tener un buen nivel básico para aprovechar al máximo el curso.
Este curso es ideal para personas que deseen mejorar su nivel de conversación en español hasta el nivel B1 y así interactuar de manera eficaz y divertida con otros hispanohablantes.

Kursnr.: AN3612
Kosten: 74,80 € (ermäßigt 60,20 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 93,00 (ermäßigt € 74,80) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 123,20 (ermäßigt € 99,20) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Seite 1 von 1

Login für Stammteilnehmer/-innen

Kontakt

Servicebüro Deutschkurse

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: deutsch@giessen.de    

 

Tel. 0641 -  306 1466 

Tel. 0641 - 306 1461

 

 

Kontakt

Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen /                  Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: vhs@giessen.de

Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)

Tel. 0641 – 306 1469                     (Beruf & Gesundheit)

Tel. 0641 – 306 1472           (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)

Anschrift

vhs der Universitätsstadt Gießen

Fröbelstraße 65
35394 Gießen

Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen