Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >>- Kalender

Veranstaltungen am 09.02.2023:

Seite 1 von 1

Dieser Kurs ist ideal für Liebhaber*innen der italienischen Sprache mit geringen Vorkenntnissen (ca. 1 Kurs an der vhs). Wir machen mit der 4. Lektion weiter und üben das Sprechen in Alltagssituationen, um sich im Land zurechtfinden zu können. Herzlich willkommen! Benvenuti!

Kursnr.: AN3500
Kosten: 80,00 € (ermäßigt 64,40 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 99,50 (ermäßigt € 80,00) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 131,90 (ermäßigt € 106,10) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Dieser Kurs ist ideal für Liebhaber*innen der italienischen Sprache mit geringen Vorkenntnissen (ca. 1 Kurs an der vhs). Wir machen mit der 4. Lektion weiter und üben das Sprechen in Alltagssituationen, um sich im Land zurechtfinden zu können. Herzlich willkommen! Benvenuti!

Kursnr.: AN3502
Kosten: 80,00 € (ermäßigt 64,40 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 99,50 (ermäßigt € 80,00) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 131,90 (ermäßigt € 106,10) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Kurs wird wieder im kommenden Semester angeboten Ausfall: Italienisch B1

( ab Do., 9.2., 17.30 Uhr )

Dieser Kurs B1 ist für Teilnehmer*innen geeignet, die bereits die Stufen A1 und A2 hinter sich abgeschlossen und noch Mut und Elan haben weiterzumachen. Die kommunikative Kompetenz wird erweitert und gefestigt, Konversation steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Herzlich willkommen! Benvenuti!
Questo corso è adatto per corsisti che hanno già lasciato dietro di loro il livello A1 e A2 e posseggono ancora coraggio e leggerezza per continuare con il livello B1. La competenza communicativa verrà ampliata e fissate e la conversazione è il centro di questo corso. Benvenuti!

Kursnr.: AN3521
Kosten: 80,00 € (ermäßigt 64,40 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 99,50 (ermäßigt € 80,00) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 131,90 (ermäßigt € 106,10) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Fortsetzungskurs für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen. Es werden die ersten Verben eingeführt und die ersten 30 Kanjis. Verben der Bewegung und die Uhrzeit werden ebenfalls gelehrt. Der Kurs findet via "Zoom" und "vhs.cloud" statt.

Kursnr.: AN3717
Kosten: 54,00 € (ermäßigt 43,60 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 67,00 (ermäßigt € 54,00) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 88,60 (ermäßigt € 71,40) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

auf Warteliste Autogenes Training für Anfänger*innen

( ab Do., 9.2., 19.30 Uhr )

Beim Autogenen Training lernen Sie, mit Ihrer Vorstellungskraft eine natürliche Entspannungsreaktion in Ihrem Körper auszulösen. Die Aufmerksamkeit wird weg von den Alltagsgedanken, hin zu Körperempfindungen gelenkt. Mit Hilfe von 7 Formeln und entspannungsfördernden Bildern kann ein tiefer Versenkungszustand erreicht werden, in dem Körper und Seele wieder Energiereserven aufbauen können. Im Kurs erlernen Sie die Formeln Schritt für Schritt. Einmal erlernt, ermöglicht Ihnen das Autogene Training, innerhalb kurzer Zeit Entspannung hervorzurufen und so für einen Ausgleich zum Alltagsstress zu sorgen.
Das Autogene Training ist eines der bekanntesten Entspannungsverfahren, seine Wirksamkeit wurde in zahlreichen Studien wissenschaftlich nachgewiesen. Neben der körperlichen und mentalen Erholung können auch verschiedene Beschwerden positiv beeinflusst werden.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Kissen, Decke, dicke Socken.

Bei bestehenden Erkrankungen klären Sie die Teilnahme bitte vorab mit Ihrem Arzt ab.

Kursnr.: AN4232
Kosten: 33,80 € (ermäßigt 27,00 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 42,30 (ermäßigt € 33,80) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 56,30 (ermäßigt € 45,10) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Seite 1 von 1

Login für Stammteilnehmer/-innen

Kontakt

Servicebüro Deutschkurse

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: deutsch@giessen.de    

 

Tel. 0641 -  306 1466 

Tel. 0641 - 306 1461

 

 

Kontakt

Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen /                  Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: vhs@giessen.de

Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)

Tel. 0641 – 306 1469                     (Beruf & Gesundheit)

Tel. 0641 – 306 1472           (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)

Anschrift

vhs der Universitätsstadt Gießen

Fröbelstraße 65
35394 Gießen

Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen