Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >>- Suche >>- Suchergebnis

Bei der Suche nach Ort "Georg-Büchner-Schule" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 2

auf Warteliste Bierbrauen - Praxisseminar

( ab Sa., 11.3., 10.00 Uhr )

Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die aktive Beteiligung am Brauprozess. Unter Anleitung des Braumeisters brauen Sie einen Kleinsud komplett vom Malz bis zum fertigen Bier selbst. Nach einer etwa 6-wöchigen Reifezeit treffen wir uns zu einer Verkostung und Übergabe des fertigen Bieres. Die Kostenpauschale für Rohstoffe und Kopien in Höhe von € 5,00 ist direkt mit dem Kursleiter bar zu verrechnen. Das Mindestalter für eine Teilnahme: 18 Jahre. Don´t drink and drive.

Achtung: Die Verkostung findet am 29. April 2023 in der vhs Gießen, Fröbelstraße 65 statt.

Kursnr.: AN4505
Kosten: 44,20 € (ermäßigt 35,80 €)
bei 8 Teilnehmer*innen
€ 58,30 (ermäßigt € 47,10) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Freuen Sie sich auf fruchtige Neuerfindungen wie Himbeer-Minze-Hugo, einen herrlichen Brombeer-Holunder-Secco und weitere Besonderheiten. Sammeln Sie Ideen für Ihre nächste Sommerparty oder Einladung zum Abendessen und überraschen Sie Ihre Gäste mit süffigen Geschmacksfantastereien. Es wird ein sprudelnder Abend.

Kursnr.: AN4507
Kosten: 9,80 € (ermäßigt 8,20 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 11,80 (ermäßigt € 9,80) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 15,00 (ermäßigt € 12,40) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

fast ausgebucht Wiener Küche

( ab So., 14.5., 11.00 Uhr )

Es erwarten Sie klassische Speisen aus Wiens Heimstätten der Gemütlichkeit - dem Heurigen, Beisl und Kaffeehaus. Dabei verwenden wir für Österreich typische Lebensmittel wie Grüner Veltiner, Kren, Kürbiskernöl, Käferbohnen u.a. Zubereiten werden wir beim Wienerlied in kleinen Mengen u.a. Heurigenaufstriche aus dem Wienerwald, Wiener Rindssuppe, Tafelspitz, Saftgulasch, Wiener Schnitzel und Paprikahenderl mit den traditionellen Beilagen sowie aus dem Wiener Mehlspeisenhimmel Apfelstrudel und Palatschinken. Zutaten sind zum Teil vorbereitet. Servus in Wien! Bitte Geschirrtuch, Kochmesser, Schürze, Behälter für Reste mitbringen. Die Umlage für Lebensmittel und Skript in Höhe von € 15,00 wird direkt in bar mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursnr.: AN4520
Kosten: 17,60 € (ermäßigt 14,50 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 21,50 (ermäßigt € 17,60) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 28,00 (ermäßigt € 22,80) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Nüsse sind wertvolle Schätze für unsere Ernährung. Sie enthalten gesunde Fette, Vitamine und Mineralien. Es dreht sich alles um die Nuss. Wir stellen Nussmus, z.B. Mandelmus und Cashewmus, her und verfeinern z.B. mit Bourbon-Vanille. Außerdem gibt es Nusskrokant und Nussplätzchen.

Kursnr.: AN4523
Kosten: 15,00 € (ermäßigt 12,40 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 18,30 (ermäßigt € 15,00) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 23,70 (ermäßigt € 19,40) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Freue dich auf einen Tag voller süßer Früchte und gestalte leckere Marmeladen für ein herrliches Sommerfrühstück. Brombeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren freuen sich von dir veredelt zu werden. Wir verzichten weitestgehend auf weißen Industriezucker

Kursnr.: AN4524
Kosten: 12,40 € (ermäßigt 10,30 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 15,00 (ermäßigt € 12,40) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 19,30 (ermäßigt € 15,90) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Es erwarten Sie Lieblingsspeisen der Mittelhessen - Klaanichkeite wie Kochkäs, Schneegestöber, Worschdsalat sowie Handkäs-Süppche, Bellschou und mehr. Regionale Küche aus dem Gießener Land, aus Bembel-Town Frankfurt und der Vogelsberger Landküche. Traditionell oder interpretiert, z.B. als Grie Soß-Eis. Natürlich "hessisch" serviert mit Dippe, Bembel un Gerippte sowie historischem Küchenwerkzeug und hessischer Musik. Haben Sie hessische Rezepte? Dann bringen Sie die gerne mit. Bitte Geschirrtuch, Kochmesser, Schürze, Behälter für Reste mitbringen. Die Umlage von € 14,00 für Lebensmittel und Skript wird direkt mit der Kursleiterin bar abgerechnet.

Kursnr.: AN4528
Kosten: 17,60 € (ermäßigt 14,50 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 21,50 (ermäßigt € 17,60) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 28,00 (ermäßigt € 22,80) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

auf Warteliste Curry & Curry

( ab So., 4.6., 11.00 Uhr )

Wir kochen die beliebten "Saucengerichte". Aromatisch und sehr farbenfroh, mal scharf, mal mild, mit Gemüse, Früchten, Fleisch oder Fisch. Darunter bekannte Currys wie das Thai-Curry. Serviert werden Currys mit Reis, Linsen, Fladenbrot und Chutney. Außerdem lernen Sie die bekannte Curryrahmsuppe Mulligatawny, Currysauce, Currywurst sowie selbstgemachte Currypasten und die Gewürzmischung "Curry" kennen. Sie erhalten eine Einführung in asiatische Zutaten. Bitte Geschirrtuch, Kochmesser, Schürze, Behälter für Reste mitbringen. Die Umlage für Lebensmittel und Skript in Höhe von ca. € 14,00 wird direkt in bar mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursnr.: AN4539
Kosten: 17,60 € (ermäßigt 14,50 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 21,50 (ermäßigt € 17,60) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 28,00 (ermäßigt € 22,80) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

auf Warteliste Vegane orientalische Sommer- Küche

( ab Sa., 8.7., 12.00 Uhr )

Die Rezepte zeichnen vor allem durch ihre raffiniert gemischten Gewürze und Kräuter aus. Diese Kombinationen von vielfältigen Aromen lassen die Gerichte zu einem einmaligen Erlebnis der Sinne werden. In diesem Kurs wollen wir gemeinsam das reichhaltige Angebot der leichten Sommerküche des Orients zelebrieren und den Gaumenzauber mit der Kraft der Gewürze abrunden. Lebensmittelkosten von ca. € 15,00 sind direkt mit der Kursleitung bar zu verrechnen. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch, Schürze, Behältnis für nicht verzehrte Speisen und (ein) Schneidemesser.

Kursnr.: AN4540
Kosten: 22,80 € (ermäßigt 18,60 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 28,00 (ermäßigt € 22,80) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 36,60 (ermäßigt € 29,80) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

"A chaque saison, la Nature éblouit ses paysages et ses couleurs laissent paraître sa beauté et sa splendeur." (M. Hacène)
Auch in die Küche kommt langsam aber sicher eine größere Vielfalt an frischen Produkten mit helleren und wärmeren Farben sowie aromatischeren Düften. Lasst euch von neuen französischen Rezepten überraschen! Bon appétit et une bonne soirée printanière ! Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch, Schürze, Behältnis für nicht verzehrte Speisen und mindestens ein Schneidemesser. Lebensmittelkosten: von ca. € 17,00 sind direkt mit der Kursleiterin bar zu verrechnen.

Kursnr.: AN4555
Kosten: 20,20 € (ermäßigt 16,60 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 24,80 (ermäßigt € 20,20) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 32,30 (ermäßigt € 26,30) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Il n'y a pas de bonne cuisine si, au départ, elle n'est pas faite par amitié pour celui ou celle à qui elle est destinée". (P. Bocuse)
Die ersehnte Sommerzeit ist da: Der Tisch , die Servierplatten, die Gläser freuen sich über die bunten Farben, nachdem ihr neue französische Gerichte gekocht habt und wir eine einladende Deko zusammengestellt haben. Ein Vorgeschmack auf baldige kulinarischen Treffen mit der Familie oder Freunden! Bon appétit bei guter, sommerlicher Laune! Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch, Schürze, Behältnis für nicht verzehrte Speisen und mindestens ein Schneidemesser. Lebensmittelkosten: von ca. € 18,00 sind direkt mit der Kursleiterin bar zu verrechnen.

Kursnr.: AN4557
Kosten: 20,20 € (ermäßigt 16,60 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 24,80 (ermäßigt € 20,20) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 32,30 (ermäßigt € 26,30) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Seite 1 von 2

Login für Stammteilnehmer/-innen

Kontakt

Servicebüro Deutschkurse

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: deutsch@giessen.de    

 

Tel. 0641 -  306 1466 

Tel. 0641 - 306 1461

 

 

Kontakt

Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen /                  Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: vhs@giessen.de

Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)

Tel. 0641 – 306 1469                     (Beruf & Gesundheit)

Tel. 0641 – 306 1472           (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)

Anschrift

vhs der Universitätsstadt Gießen

Fröbelstraße 65
35394 Gießen

Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen