Kalligrafie ist das ausdrucksvolle Einsetzen der eigenen Handschrift. Neben allgemeinen kalligrafischen Übungen lernen Sie Schriftarten aus unserer Historie nach Vorlagen kennen. Sie lernen, die Feder richtig zu halten. Das langsame Schreiben eines Alphabets mit der Bandzugfeder schult die Hand. Texte und Flächen wollen wir experimentierend und farbig gestalten. Das meditative Schreiben mit Feder und Tinte bringt Ruhe in unseren hektischen Alltag. Für alle Kenntnisstufen geeignet. Federn sind auch im Kurs erhältlich. Die Kosten hierfür werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte bringen Sie mit: 2 Federhalter, verschiedene Breiten Bandzugfeder (2,5 - 3,0 - 3,5) und Schreibfeder, Papier (DIN-A4) verschiedener Qualität, "Pelikan"-Tinte, Acrylfarbe, kleines Glasgefäß mit Schraubdeckel, Bleistift "2B", Geodreieck, Reinigungstuch, Zeitungen zum Unterlegen, Zellstoff zum Reinigen. Es fallen Materialkosten in Höhe von € 4,00 an, welche direkt mit der Kursleiterin abgerechnet werden.
Kursnr.: AL5257
Uhrzeit: 18:30 - 20:45 Uhr
Termin(e):
Mo. 02.05.2022 - Mo. 30.05.2022
Kosten: 41,00 € (ermäßigt 33,20 €)Mo. 02.05.2022 - Mo. 30.05.2022
25.04.2022
Kurs wird wieder im kommenden Semester angeboten
0
8
Zur Zeit keine
Servicebüro Deutschkurse
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: christian.pawelczyk@giessen.de Tel. 0641 - 306 1466
Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen / Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: vhs@giessen.de
Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)
Tel. 0641 – 306 1469 (Beruf & Gesundheit)
Tel. 0641 – 306 1472 (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)
vhs der Universitätsstadt Gießen
Fröbelstraße 65
35394 Gießen
Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de