Bogenschießen, eine der ältesten Jagdformen der Menschheit, gehört seit 1972 zu den olympischen Disziplinen und findet im Freien statt. An der frischen Luft schießt man mit Gleichgesinnten und ist doch auch ein Stück weit bei sich selbst - ob Entspannung oder Leistung, jede Schützin/jeder Schütze entscheidet letztendlich selbst, wohin die "Reise" geht. Auch aus ärztlicher Sicht ist Bogenschießen sinnvoll (Muskelaufbau Rücken und Bauch, Stressabbau...). Wir wollen an diesem Wochenende erkunden, wie diese Sportart
funktioniert, welche technischen Grundlagen zu beachten sind, worauf beim Schießen zu achten ist und wie man möglichst ins Gold trifft. Der Bogensport Club Gießen stellt die Bögen und das Übungsmaterial. Dafür wird, zusätzlich zur Kursgebühr, ein Kostenbeitrag von 15 – 20 Euro für das Wochenende, je nach Anzahl der Teilnehmer*innen fällig (Zielauflagen, Leihbögen, Leihpfeile, sonstige Ausrüstung). Dieser Betrag ist direkt beim Kursleiter, vor Ort zu entrichten.
Kursnr.: AL4310
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Termin(e):
Sa. 02.07.2022 - So. 03.07.2022
Kosten: 20,80 € (ermäßigt 16,70 €)Sa. 02.07.2022 - So. 03.07.2022
27.06.2022
Kurs wird wieder im kommenden Semester angeboten
4
12
Servicebüro Deutschkurse
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: christian.pawelczyk@giessen.de Tel. 0641 - 306 1466
Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen / Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: vhs@giessen.de
Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)
Tel. 0641 – 306 1469 (Beruf & Gesundheit)
Tel. 0641 – 306 1472 (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)
vhs der Universitätsstadt Gießen
Fröbelstraße 65
35394 Gießen
Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de