Dieses ist ein von Joseph Pilates in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts entwickeltes Körpertraining, dessen Ziel es ist, den ganzen Körper zu fördern, nicht nur einzelne Teile, und eine Verbindung zwischen Psyche und Physis herzustellen. Das Pilates-Mattentraining ist eine ruhige Form des Trainings. Konzentration und bewusstes Ausführen der Übungen stehen im Mittelpunkt. Kraft, Kraftausdauer und Beweglichkeit werden gefördert, gleichermaßen aber wird die Koordination und Körperwahrnehmung trainiert. Das Bewusstsein für die eigene Atembewegung wird geweckt, die tief liegende rumpfstabilisierende Muskulatur stimuliert. Dadurch dient dieses Training auch der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Es vermittelt Haltung und Spannung sowie das Gefühl für die sichere Körpermitte. Pilates ermöglicht es uns, unseren Körper ganz neu in seinen Bewegungsmöglichkeiten zu erfahren. Bitte bequeme Kleidung tragen, Handtuch und Isomatte mitbringen.
Kursnr.: AJ4329
Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Termin(e):
Mo. 11.01.2021 - Mo. 25.01.2021
Kosten: € 13,00 (ermäßigt € 10,40)Mo. 11.01.2021 - Mo. 25.01.2021
Kurs abgeschlossen
8
8
Servicebüro Deutschkurse
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Donnerstag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: kim.weihrauch@giessen.de
Tel. 0641 – 306 1461
Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen / Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Donnerstag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: vhs-giessen.de
Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)
Tel. 0641 – 306 1469 (Beruf & Gesundheit)
Tel. 0641 – 306 1472 (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)
vhs der Universitätsstadt Gießen
Fröbelstraße 65
35394 Gießen
Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de