Hatha-Yoga nach B.K.S. Iyengar legt den Fokus auf eine anatomisch präzise Ausrichtung des Körpers in jedem Asana (Haltung). Hierfür werden bei Bedarf Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte, Stühle etc. eingesetzt, sodass es jedem Körper möglich ist, die Übungen (länger) auszuführen. In diesem Kurs praktizieren wir fortgeschrittenere Asanas und Karanas (Abfolgen) zu thematischen Schwerpunkten und arbeiten an der Verfeinerung der Technik. Atemübungen (Pranayama) führen in die Stunde ein und eine Entspannungsphase (Savasana) schließt sie ab. Der dynamisch-kraftvolle Stil des Iyengar-Yoga macht beweglich, lindert Schmerzen, korrigiert Fehlhaltungen und kräftigt das Herz-Kreislauf-, das Nerven- und Immunsystem. Die Fähigkeit zur Selbstreflexion und die Wahrnehmung werden verbessert, also ein Körperbewusstsein entwickelt, das in alle Aspekte des Lebens hineingreift. In der wechselwirkenden Aktivität von Körper und Geist kann ein Zustand von Konzentration, Ausgeglichenheit und Ruhe erfahren werden.
Der Kurs ist ein "Mittelstufenkurs" für Teilnehmer*innen, die bereits erste Erfahrungen mit Yoga nach Iyengar gemacht haben. Bitte Yoga-Matte und eine Decke mitbringen.
Kursnr.: AJ4130
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Termin(e):
Do. 28.01.2021 - Do. 01.04.2021
Kosten:Do. 28.01.2021 - Do. 01.04.2021
auf Warteliste
8
8
Servicebüro Deutschkurse
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Donnerstag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: kim.weihrauch@giessen.de
Tel. 0641 – 306 1461
Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen / Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Donnerstag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: vhs-giessen.de
Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)
Tel. 0641 – 306 1469 (Beruf & Gesundheit)
Tel. 0641 – 306 1472 (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)
vhs der Universitätsstadt Gießen
Fröbelstraße 65
35394 Gießen
Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de