Sie möchten sich beruflich verändern oder nach einer Auszeit wieder in das Berufsleben einsteigen. Sie sind aber unsicher, wie Sie Ihr Anliegen erfolgreich umsetzen. Sie fragen sich: Wie betreibe ich Stellenrecherche? Welche Formalien und Inhalte gelten für die Erstellung von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen? Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab? Wie kann ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten? Gibt es "typische" Fragearten? Welche Antwort gebe ich auf die Frage nach meinen Schwächen? Welche Stärken habe ich? Wie präsentiere ich mich und meine Fähigkeiten zielführend und souverän? Es fällt Ihnen schwer, über sich selbst zu sprechen, die eigenen Fähigkeiten und Stärken selbstbewusst zu präsentieren. Sie sehen viele Ihrer Stärken als Selbstverständlichkeit an und neigen zur Bescheidenheit. Eine Bewerbung ist jedoch Selbstmarketing, Sie machen Werbung für Ihre Person. Lernen Sie in diesem Workshop, Ihre Stärken zu benennen, aussagekräftige und zielführende Bewerbungsunterlagen zu erstellen und sich auf ein Vorstellungsgespräch vorzu-bereiten, damit Sie Ihr Gegenüber von Ihrer Person und Ihren Fähigkeiten überzeugen.
Kursnr.: AJ2005
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Termin(e):
Sa. 19.06.2021 - So. 20.06.2021
Kosten:Sa. 19.06.2021 - So. 20.06.2021
10.06.2021
freie Plätze
1
8
Servicebüro Deutschkurse
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Donnerstag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: kim.weihrauch@giessen.de
Tel. 0641 – 306 1461
Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen / Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Donnerstag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: vhs-giessen.de
Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)
Tel. 0641 – 306 1469 (Beruf & Gesundheit)
Tel. 0641 – 306 1472 (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)
vhs der Universitätsstadt Gießen
Fröbelstraße 65
35394 Gießen
Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de