Für viele Studieninteressierte, Abiturient*innen und beruflich Qualifizierte, die sich in einen Bachelor-studiengang einschreiben möchten, ist die Wahl des geeigneten Studiengangs durchaus nicht ein-fach. Einerseits ist die schiere Zahl von mehr als 13.000 Bachelor-Studiengängen verwirrend, ande-rerseits sind sich viele hinsichtlich ihre Kompetenzen und Talente nicht sicher. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer*innen exemplarisch einen Einblick in den Entscheidungsprozess der Studien-gangwahl. Die Teilnehmer*innen können anhand ausgewählter Entscheidungsmethoden systematisch das Vorgehen bei einer Studiengangwahl üben.
Wichtig: Dieser Workshop unterstützt die Entscheidungsfindung bei der Studiengangwahl und ersetzt keine Studienberatung!
Der Dozent war 19 Jahre in der Zentralen Studienberatung der Universität Stuttgart als Studienbera-ter tätig und möchte, basierend auf seinen Erfahrungen und Kenntnissen, Studieninteressierte im Ent-scheidungsprozess unterstützen und fördern.
Inhalte des Workshops:
1) Basisinformationen zum Studium
Zum Beispiel: Hochschultypen (Universität, Hochschule, Duale Hochschule); Was ist Wissenschaft?; Wissenschaftsdisziplinen und Studiengänge; Studienverlauf und Studienorganisation
2) Informationen zum Entscheidungsprozess
Zum Beispiel: Einflussfaktoren auf den Entscheidungsprozess; Entscheidungsmethoden, formalrationale Entscheidung - hier: Vier- und Mehrfeldtabellen, Testverfahren, Selbstwahrnehmung - hier: Dilts Way und Tetralemma
3) Individuelle Übung als exemplarischer Entscheidungsprozess
4) Besprechung der Ergebnisse
Kursnr.: AJ2003
Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
Termin(e):
15.04.2021
freie Plätze
0
12
Servicebüro Deutschkurse
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Donnerstag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: kim.weihrauch@giessen.de
Tel. 0641 – 306 1461
Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen / Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Donnerstag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: vhs-giessen.de
Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)
Tel. 0641 – 306 1469 (Beruf & Gesundheit)
Tel. 0641 – 306 1472 (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)
vhs der Universitätsstadt Gießen
Fröbelstraße 65
35394 Gießen
Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de