Wie nehmen Sie sich selbst und wie nehmen die anderen sie wahr?
Was brauchen Sie, um selbstsicher sein zu können?
Was bedeutet Erfolg für Sie?
Das sind Fragen, mit denen wir uns in diesem Bildungsurlaub beschäftigen.
Selbst- und Fremdbild weichen häufig sehr stark voneinander ab. Erfahren Sie, wie Sie einen authentischen Auftritt im (Berufs-)Alltag erreichen und sich selbst treu bleiben. Lernen Sie, sich selbst und Ihrer Intuition mehr zu vertrauen. Erkennen Sie ihren eigenen Wert und Beitrag für Gesellschaft und Arbeitswelt. Gewinnen Sie an Selbst-Bewusstsein und Selbst-Vertrauen. Verlassen Sie angestaubte Rollen, die Ihnen schon lange nicht mehr stehen und haben Sie den Mut, ganz Sie selbst zu sein. Entdecken Sie sich selbst, ihre Wünsche und stecken Sie sich Ziele, die sie inspirieren. Wir beschäftigen uns in diesem Bildungsurlaub im Weiteren mit den Themen Kommunikation, Körpersprache, Loslassen und Grenzen setzen.
Kursnr.: AG4049
Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr
Termin(e):
Mo. 10.08.2020 - Fr. 14.08.2020
Kosten:Mo. 10.08.2020 - Fr. 14.08.2020
30.07.2020
Kurs wird wieder im kommenden Semester angeboten
9
9
Servicebüro Deutschkurse
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Donnerstag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: kim.weihrauch@giessen.de
Tel. 0641 – 306 1461
Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen / Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Donnerstag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: vhs-giessen.de
Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)
Tel. 0641 – 306 1469 (Beruf & Gesundheit)
Tel. 0641 – 306 1472 (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)
vhs der Universitätsstadt Gießen
Fröbelstraße 65
35394 Gießen
Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de