Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >>- Kursbereiche >>- Beruf und EDV >>- Kaufmännische Bildung
Steigen Sie ein mit den Grundlagen der Finanzbuchführung und qualifizieren Sie sich bei uns bis zum Abschluss „Manager/in Betriebswirtschaft“! Das System Xpert Business (XB) eröffnet Ihnen Wege bis zum/zur Betriebswirt/in und ins Studium - auch ohne Abitur.
Die folgenden XB Kurse und alle bundeseinheitlichen XB Prüfungen können Sie einzeln bei uns buchen. Wählen Sie einfach entsprechend Ihren Vorkenntnissen und Zielen aus. Nach jeder bestandenen Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Schritt für Schritt können Sie Ihre Zertifikate zu übergeordneten Abschlüssen zusammenfassen.
Die Zertifikate werden zum Beispiel von der Technischen Hochschule Mittelhessen als Studienleistung anerkannt.
Im folgenden Link schildern Absolventen Ihre Erfahrungen:

Erfahrungsberichte von Absolventen

Seite 1 von 1

Im Lehrgang werden folgende Themen behandelt: Besonderheiten bei Produktionsbetrieben (Ein- und Verkaufskonten, halbfertige u. fertige Erzeugnisse, Bestandsveränderungen), Jahresabschluss und Bilanzierungsgrundsätze, sachliche und zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen, Wiederholung Umsatzsteuer (steuerfreie Umsätze, erhaltene u. gezahlte Anzahlungen), Bewertungsgrundlagen und Bewertung von Anlage- und Umlaufvermögen sowie Verbindlichkeiten und Rückstellungen.
Teilnahmevoraussetzung: Besuch des Kurses "Finanzbuchführung, Teil 1: Grundlagen" - oder vergleichbare Vorkenntnisse.
Bitte Taschenrechner, Lineal, Bleistift mitbringen. In der Kursgebühr sind 2 Lehrbücher im Wert von € 42,00 enthalten.

Kursnr.: AN2302
Kosten: 184,90 € (ermäßigt 156,80 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 220,00 (ermäßigt € 184,90) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 278,40 (ermäßigt € 232,00) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Seite 1 von 1

Login für Stammteilnehmer/-innen

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs wird wieder im kommenden Semester angeboten
Kurs wird wieder im kommenden Semester angeboten
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt

Servicebüro Deutschkurse

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: deutsch@giessen.de    

 

Tel. 0641 -  306 1466 

Tel. 0641 - 306 1461

 

 

Kontakt

Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen /                  Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: vhs@giessen.de

Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)

Tel. 0641 – 306 1469                     (Beruf & Gesundheit)

Tel. 0641 – 306 1472           (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)

Anschrift

vhs der Universitätsstadt Gießen

Fröbelstraße 65
35394 Gießen

Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen