Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >>- Kursbereiche >>- Kultur und Gestalten >>- Exkursionen >>- Details

Exkursion zum Bachhaus Eisenach - nicht nur für Musikliebhaber*innen


Zu diesem Kurs


1907 eröffnete die Neue Bachgesellschaft das Bachhaus in Eisenach - das erste Museum seiner Art. Es erlebte in seiner Geschichte zahlreiche gesellschaftliche Veränderungen und wurde auch in DDR-Zeiten besonders goutiert. Heute ist es eines der größten Musikmuseen in Deutschland mit über 300 originalen Exponaten auf 600 qm. Es besteht aus einem historischen Gebäudeteil mit Instrumenten aus der Bach-Zeit, die bei jeder Führung angespielt werden. Im angrenzenden Neubau finden sich Multimedia-Installationen sowie zahlreiche Exponate, die mit Audioguides erläutert werden. Auch können Besucher*innen in Kugeln schweben, was das Gefühl vermittelt, mit Bachs Musik zwischen Himmel und Erde allein zu sein. Alles in allem ist der Besuch des Bachhauses also nicht nur informativ, sondern auch außerordentlich erlebnisreich. Der Eintritt von 10,00 € ist nicht in den Kursgebühren enthalten und wird vor Ort entrichtet. Treffpunkt zum Einführungsvortrag (mit Musik) in der vhs, Fröbelstraße 65, Raum "Botanik" (barrierefrei). Fahrt mit Kleinbus. Min. 4/max. 6 Teilnehmer*innen.

Kursnr.: AN5099
Uhrzeit: 9:30 - 19:30 Uhr
Termin(e):

So. 07.05.2023

Kosten: 45,00 € (ermäßigt 45,00 €)
(keine Ermäßigung)
: €

Termin(e)

So. 07.05.2023


An-/Abmeldeschluss

27.04.2023


Verfügbarkeit

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen

Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

6


Kursort(e)

Volkshochschule Gießen, Raum Wieseck (barrierefreier Zugang)

Dozent(en)

Leider können Sie sich für diesen Kurs nicht online anmelden. Dies kann verschiedene Gründe haben. Bitte setzen Sie sich telefonisch unter 0641 306-1466, -1467, -1469 oder -1472 oder per E-Mail mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Login für Stammteilnehmer/-innen

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs wird wieder im kommenden Semester angeboten
Kurs wird wieder im kommenden Semester angeboten
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt

Servicebüro Deutschkurse

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: deutsch@giessen.de    

 

Tel. 0641 -  306 1466 

Tel. 0641 - 306 1461

 

 

Kontakt

Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen /                  Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: vhs@giessen.de

Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)

Tel. 0641 – 306 1469                     (Beruf & Gesundheit)

Tel. 0641 – 306 1472           (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)

Anschrift

vhs der Universitätsstadt Gießen

Fröbelstraße 65
35394 Gießen

Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen