Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >>- Kursbereiche >>- Gesundheit >>- Psychologie, geistiges und seelisches Wohlbefinden

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Die vhs der Universitätsstadt Gießen bietet verschiedene Kurse an, um aktuelle Erkenntnisse aus dem Bereich der Psychologie zu vermitteln. Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit des Einzelnen bei Problemen des Alltags und in unterschiedlichen Lebenssituationen zu erweitern und zu informieren. Die Kurse sind für psychisch stabile Menschen gedacht und können keine Therapie ersetzen.

Nach den Corona-Regelungen vom November 2020 können sich zu dem Kurs Kinesio-Taping ausschließlich Paare aus einem Haushalt anmelden. Wenn sich diese Regelung ändern sollte, informieren wir Sie über die Website der Volkshochschule

Seite 1 von 1

freie Plätze Ihr Weg zu Ihrer "inneren Königin"

( ab Fr., 16.6., 18.00 Uhr )

Gehören Sie auch zu den Frauen, die im Außen Glück und Wohlbefinden suchen? Wundern Sie sich darüber, dass sich Ereignisse in Ihrem Leben wiederholen? Sie fragen sie WIESO?
Viele Frauen sind immer für andere da und kümmern sich um alle. Sie tun so viel und sind trotzdem nicht glücklich. Immer wieder erleben sie etwas, das sie nicht möchten. Sie haben das Gefühl, sich im Kreis zu drehen. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Mir ging es in meinem Leben oft so, bis ich eine wichtige Erkenntnis hatte: Ich habe mein Inneres vernachlässigt.
Jede Frau hat eine "innere Königin", die entdeckt, beachtet und wertgeschätzt werden möchte. Sie hat es verdient, geliebt zu werden und strahlen zu dürfen.
Sobald Sie Ihr wahrhaftiges Ich entdecken und sich bewusst trauen, aus Ihrem Inneren heraus zu leben, haben Sie mehr Lebensqualität. Sie können Ihr Leben in vollen Zügen genießen.
Wie geht es Ihnen? Fühlen Sie sich oft einsam oder erschöpft? Haben Sie das Gefühl, dass Sie sich im Kreis drehen? Möchten Sie mehr über Ihr wahrhaftiges Ich erfahren?
Seien Sie dabei! In meinem Kurs erfahren Sie:
1. Wie Sie aufhören, sich im Kreis zu drehen.
2. Wie Sie neue Wege gehen.
3. Wie Sie aus Ihrem Inneren Kraft schöpfen können.
4. Wie Sie Ihrer "inneren Königin" nahe sind.
5. Wie Sie sich liebevoll um sich selbst kümmern.
Sie sind bereit für diese schöne und spannende Reise zu sich selbst?
Ich freue mich auf Sie!

Kursnr.: AN4193
Kosten: 57,00 € (ermäßigt 45,60 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 70,30 (ermäßigt € 56,20) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 93,10 (ermäßigt € 74,50) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse und Belastungen, die immer häufiger unseren (Berufs-)Alltag prägen - sie ist sozusagen das Immunsystem der Seele. Sie hilft uns, gelassener in den Stürmen und Turbulenzen des Lebens zu stehen, sie ist die Kraft, die uns immer wieder aufrichtet und weitermachen lässt. Gerade in der zurückliegenden Pandemie-Zeit war diese Fähigkeit immer wieder gefordert. Und glücklicherweise gibt es viele Ansatzpunkte, um sie zu fördern! In diesem Kurs erhalten Sie Gelegenheit, sich mit Ihren individuellen Denk- und Handlungsmustern auseinanderzusetzen und Möglichkeiten zu entdecken, diese zu verändern, um so Schritt für Schritt resilienter zu werden.
Wir arbeiten u.a. an folgenden Themen:
- Förderung einer positiven Grundeinstellung
- Probleme angehen mit System
- Selbst- statt Fremdbestimmung
- Achtsamkeit, Genuss und Akzeptanz
- Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeits-Erleben
- Zukunftsorientierung und Ziele setzen
Grundlagen des Autogenen Trainings sowie einfach auszuführende, unterstützende
Meditations- und Achtsamkeitsübungen runden das Programm ab.
Voraussetzungen: Die Teilnehmenden sollten die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit eigenen Themen mitbringen.

Kursnr.: AN4240
Kosten: 178,50 € (ermäßigt 143,20 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 178,50 (ermäßigt € 114,50) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 234,50 (ermäßigt € 188,10) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Häufig kommt es im Alltag und Beruf zu Situationen, in denen wir uns überfordert fühlen. Solche Stresssituationen wirken sich langfristig negativ auf unsere Gesundheit aus. Die Folgen sind Müdigkeit, Gereiztheit und Antriebslosigkeit. Was sind äußere Stressfaktoren und wie können wir damit besser umgehen? Wie erreichen wir ein Gleichgewicht zwischen den alltäglichen Anforderungen und mehr Ausgeglichenheit im Leben (Work-Life-Balance)? Yoga hilft uns auf dem Weg zu mehr Bewusstheit. Das mentale und körperliche Wohlbefinden wird gefördert. In diesem Kurs lernen wir, uns selbst und andere bewusster wahrzunehmen. Die Körperübungen (Asanas) fördern Gesundheit, Beweglichkeit, Koordination, Flexibilität, Kraft und Ausdauer. Yoga wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele. Spezielle Meditationen, Atemübungen und Entspannungstechniken verbessern die Selbstwahrnehmung und führen somit zu mehr Lebensfreude. Verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen unterstützen den persönlichen Wachstumsprozess. Neben den Bewegungs- und Entspannungsphasen gibt es Raum für den gemeinsamen Austausch und weitere Themen wie z. B.: bewusster Umgang mit Zeit, Schlaf und gesunde Ernährung. (Bitte eine Decke, bequeme Kleidung, Wasser und eine Yogamatte mitbringen.).

Kursnr.: AN4245
Kosten: 178,50 € (ermäßigt 143,20 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 178,50 (ermäßigt € 143,20) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 234,50 (ermäßigt € 188,10) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

fast ausgebucht Bildungsurlaub: Erwachen Ihrer mentalen Kraft

( ab Mo., 17.7., 9.00 Uhr )

Gesundheit umfasst weit mehr als ausgewogene Mahlzeiten und regelmäßige Bewegung. Ebenso ist die eigene Mentalität im Sinne von Denk- und Verhaltensmustern ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Wohlbefindens. Dafür ist es wichtig, sich selbst zu (er-)kennen und Selbstvertrauen zu entwickeln. Beides sind zentrale Punkte dieses Bildungsurlaubes. Mit Meditations- und Reflexionsübungen erarbeiten wir, wie Sie schrittweise zu immer mehr Selbstvertrauen gelangen und Ihre Erkenntnisse über sich im Alltag umsetzen können. Mit Atemübungen und Body Scan werden die eigenen körperlichen bzw. geistigen Ressourcen ermittelt und auch Methoden gezeigt, um diese in einem persönlichen Zeitmanagement selbstgesteuert einzusetzen. Mit dem Setzen von Prioritäten im Alltag werden "Zeitdiebe" erkannt und Stress vermieden. Im Kontext mit Kenntnissen zu einer vollwertigen Ernährung bietet die Bearbeitung dieser Themen eine gute Grundlage für einen gesunden Lebensstil.

Kursnr.: AN4246
Kosten: 178,50 € (ermäßigt 143,20 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 178,50 (ermäßigt € 143,20) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 234,50 (ermäßigt € 188,10) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Seite 1 von 1

Login für Stammteilnehmer/-innen

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs wird wieder im kommenden Semester angeboten
Kurs wird wieder im kommenden Semester angeboten
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt

Servicebüro Deutschkurse

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: deutsch@giessen.de    

 

Tel. 0641 -  306 1466 

Tel. 0641 - 306 1461

 

 

Kontakt

Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen /                  Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: vhs@giessen.de

Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)

Tel. 0641 – 306 1469                     (Beruf & Gesundheit)

Tel. 0641 – 306 1472           (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)

Anschrift

vhs der Universitätsstadt Gießen

Fröbelstraße 65
35394 Gießen

Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen