In Kooperation mit der vhs Landkreis Gießen
Mit den Grundfertigkeiten Entwerfen, Sägen, Feilen, Schmieden, Löten werden in diesem Kurs Schmuckstücke hergestellt: Ringe, Ohrringe, Anhänger, Armreifen. Das geeignete Material und die Technik werden besprochen und die Fertigung des Schmuckstücks bis zur Fertigstellung begleitet.
Sie können Ihre eigenen Ideen verwirklichen oder wir suchen gemeinsam nach einem schönen und umsetzbaren Design. Sie arbeiten mit Silber und können Altes zum Einschmelzen mitbringen. Auch andere Metalle sind nach Absprache möglich. € 9,00 Werkzeug- und Lötpauschale werden direkt am ersten Abend eingesammelt; die Kosten für Materialien je nach Verbrauch am Ende des Abends beglichen. Maximal 5 Teilnehmer*innen.
Kursnr.: AN5362
Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
Termin(e):
Di. 23.05.2023 - Di. 27.06.2023
Kosten: 84,20 € (ermäßigt 70,70 €)Di. 23.05.2023 - Di. 27.06.2023
15.05.2023
auf Warteliste
5
Servicebüro Deutschkurse
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: deutsch@giessen.de
Tel. 0641 - 306 1466
Tel. 0641 - 306 1461
Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen / Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: vhs@giessen.de
Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)
Tel. 0641 – 306 1469 (Beruf & Gesundheit)
Tel. 0641 – 306 1472 (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)
vhs der Universitätsstadt Gießen
Fröbelstraße 65
35394 Gießen
Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de