Die Teilnehmer*innen bringen die Materialien mit, mit denen sie arbeiten möchten. Das können sein: Acrylfarben, Aquarell, Gouache, Pastellkreiden, Ölkreiden, verschiedenste Materialien zum Zeichnen, wie Bleistifte, Kohle, Tuschefeder und vieles mehr - außerdem unterschiedlich breite Pinsel. Gemalt und gezeichnet werden kann auf Papier verschiedenster Qualität (ich empfehle kräftiges Papier, welches sich auch für Acrylfarbe eignet) und/oder Leinwand. Es werden keine Themen vorgegeben; die Teilnehmer* innen entwickeln von Anfang an ihre Ideen mit den Materialien ihrer Wahl - abstrakt oder gegenständlich oder beides. Der künstlerische Prozess ist frei und jederzeit offen für Überraschungen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Es kann aber hilfreich sein, sich vorher zu überlegen, was man in etwa machen möchte. Will man z. B. nach Vorlagen, bspw. nach Fotos, arbeiten oder ganz aus der Vorstellung. Wer möchte, kann aber auch spontan improvisieren. Ich werde versuchen, die jeweils individuellen Stärken der Teilnehmer*innen zu erkennen und Sie ermutigen, Ihre Wege weiter zu verfolgen. Wir sprechen im Kurs über die Arbeiten, die entstehen, und daher ist auch die gegenseitige Inspiration der Teilnehmer*innen von Bedeutung. Max. 10 Teilnehmer*innen.
Kursnr.: AL5206
Uhrzeit: 18:00 - 20:30 Uhr
Termin(e):
Mi. 04.05.2022 - Mi. 13.07.2022
Kosten:Mi. 04.05.2022 - Mi. 13.07.2022
28.04.2022
fast ausgebucht
9
10
Servicebüro Deutschkurse
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: christian.pawelczyk@giessen.de Tel. 0641 - 306 1466
Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen / Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: vhs@giessen.de
Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)
Tel. 0641 – 306 1469 (Beruf & Gesundheit)
Tel. 0641 – 306 1472 (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)
vhs der Universitätsstadt Gießen
Fröbelstraße 65
35394 Gießen
Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de