Die Techniken der traditionellen Ölmalerei eröffnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Die Vorteile der Ölmalerei gegenüber der Acrylfarbe stehen im Vordergrund. Wie entsteht Bildtiefe, Räumlichkeit und Atmosphäre, optimiert durch den Einfluss der Schichtenmalerei? Auch die Acrylmalerei "als Untermalung" findet Beachtung. Das Beherrschen des Handwerkzeugs, wie bspw. Pinsel, Farben, Bearbeitung des Untergrunds oder Wahl des Bildaufbaus, lernt man kennen oder es wird vertieft. Die Themen sind freigestellt, z. B. einfache Kompositionen, Stillleben, fantasiebezogenen Themen und Landschaftsmalerei. Die Motivauswahl nimmt Rücksicht auf Anfänger*innen, aber natürlich auch auf Fortgeschrittene. Wir arbeiten lösungsmittelfrei! Material wird teilweise gestellt. Hierfür fallen Kosten von € 10,00 an, die bereits in der Kursgebühr enthalten sind. Materialinformationen erhalten Sie am ersten Kursabend.
Kursnr.: AF5223
Uhrzeit: 19:15 - 21:30 Uhr
Termin(e):
Do. 29.08.2019 - Do. 17.10.2019
Kosten:Do. 29.08.2019 - Do. 17.10.2019
Kurs abgeschlossen
Kurse des Dozenten:
AF5220 - Acryl- und Ölmalereivhs Stadt Gießen
Fröbelstr. 65
35394 Gießen
Telefon: 0641/306-1466, -1467, -1469, -1472
Fax.: 0641/306 2474
E-Mail: vhs@giessen.de