Beruf und EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS!
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf".
Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und
persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.

Beruf und EDV

Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS!
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf".
Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und
persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Modul 2: Mind Mapping - Landkarten fürs Gedankenerstellen
Wann:
Sa. 14.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Gleiberg
Nr.:
AO2143
Status:
Plätze frei
Arbeiten mit MS-Office 2019
Wann:
Sa. 14.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Schwanenteich (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2620
Status:
Plätze frei
Online: Existenzgründung: Von der Gründungsidee bis zur Finanzierung
Wann:
Sa. 21.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
AO2305
Status:
Plätze frei
PC - Basiswissen (EDV-Grundlagen Baustein 1.1)
Wann:
Sa. 21.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Lahnaue (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2606
Status:
Plätze frei
Hochsensibilität als eine Gabe erkennen und wertschätzen...
Wann:
Sa. 21.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum wird noch bekannt gegeben
Nr.:
AO4191
Status:
Anmeldung möglich
Modul 3: Speed Reading
Wann:
So. 22.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Lahnaue (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2144
Status:
Plätze frei
Bildungsurlaub: (Über-) Leben in einer digitalen Welt
Wann:
Mo. 23.10.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Schwanenteich (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2826
Status:
Anmeldung möglich
Bildungsurlaub: Yoga und Gesundheit - Stressbewältigung durch Bewegung
Wann:
Mo. 23.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Gymnastikraum
Nr.:
AO4245
Status:
fast ausgebucht
Bildungsurlaub: Erwachen Ihrer mentalen Kraft
Wann:
Mo. 23.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Botanik (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO4246
Status:
Anmeldung möglich
Word 2019 - Basiswissen (Textverarbeitung: Baustein 2.1)
Wann:
Fr. 27.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Lahnaue (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2630
Status:
Plätze frei
iPhone und iPad entspannt kennenlernen Teil I
Wann:
So. 29.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Gleiberg
Nr.:
AO2800
Status:
Plätze frei
Bildungsurlaub: Bloggen mit WordPress
Wann:
Mo. 30.10.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Schwanenteich (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2708
Status:
Plätze frei
Excel 2019 Workshop: Pivot-Tabellen und Power-Pivot
Wann:
Di. 31.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Schwanenteich (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2660
Status:
Plätze frei
EDV-Club für Teilnehmer*innen ab 60 Jahre
Wann:
Mi. 01.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Schwanenteich (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2944
Status:
Anmeldung möglich
Effektive Datenverwaltung
Wann:
Sa. 04.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Lahnaue (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2608
Status:
Plätze frei
Professionelles Arbeiten mit Excel 2019
Wann:
Mo. 06.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Schwanenteich (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2648
Status:
Plätze frei
PowerPoint 2019 - Basiswissen Präsentieren: Xpert-Baustein 5.1
Wann:
Do. 09.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Schwanenteich (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2670
Status:
Plätze frei
Professionelle Textgestaltung mit Word 2019 (Textverarbeitung: Baustein
Wann:
Fr. 10.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Lahnaue (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2632
Status:
Plätze frei
Wie sag ich's - meinem Chef, meiner Kollegin, meinem besten Freund...?
Wann:
Sa. 11.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum wird noch bekannt gegeben
Nr.:
AO2128
Status:
Plätze frei
Die Schlüsselrolle der Empathie: Optimal kommunizieren
Wann:
Sa. 11.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Gleiberg
Nr.:
AO2130
Status:
Plätze frei
iPhone und iPad entspannt kennenlernen Teil II
Wann:
So. 12.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Gleiberg
Nr.:
AO2802
Status:
Plätze frei
EDV-Basiswissen am eigenen Laptop mit Windows 8 oder 10
Wann:
Do. 16.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Schwanenteich (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2912
Status:
Plätze frei
Aufbaukurs: EDV-Grundlagen und Internet-Nutzung
Wann:
Do. 16.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Schwanenteich (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2602
Status:
Plätze frei
Online: Existenzgründung: Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung: Grundlagen
Wann:
Sa. 18.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
AO2307
Status:
Plätze frei
Einführung in das Tablet und Smartphone mit Android-Betriebssystem
Wann:
Sa. 18.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Lahnaue (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO2808
Status:
Plätze frei


Seite 1 von 2
Seiten blättern