In der Welt zuhause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen
Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Herkunftssprache plus Erwerb zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Die Sprachniveaus finden Sie hier: Sprachniveaus
Sprachen
In der Welt zuhause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen
Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Herkunftssprache plus Erwerb zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Die Sprachniveaus finden Sie hier: Sprachniveaus
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Englisch Conversation am Vormittag |
Wann:
Mo. 04.09.2023, 9.15 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Raum 4
|
Nr.:
AO3343
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Spanisch für Anfänger*innen A1 - am Vormittag |
Wann:
Mo. 04.09.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Raum 3
|
Nr.:
AO3606
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Englisch für Senior*innen - A1 (mit geringen Vorkenntnissen) |
Wann:
Mo. 04.09.2023, 10.30 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Raum 2
|
Nr.:
AO3302
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Englisch B1 - am Vormittag |
Wann:
Mo. 04.09.2023, 11.00 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Raum 4
|
Nr.:
AO3345
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Spanisch für Anfänger*innen A1 - am Vormittag |
Wann:
Mo. 04.09.2023, 11.30 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Raum 3
|
Nr.:
AO3603
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Italienisch A1 für Anfänger*innen |
Wann:
Mo. 04.09.2023, 17.30 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 102
|
Nr.:
AO3500
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Griechisch A2- Fortsetzung |
Wann:
Mo. 04.09.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 110
|
Nr.:
AO3708
|
Status:
Anmeldung möglich
|
MARHABA - Arabisch für fortgeschrittene Anfänger*innen |
Wann:
Di. 05.09.2023, 16.45 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 011
|
Nr.:
AO3703
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Griechisch-Arbeitskreis B1 |
Wann:
Di. 05.09.2023, 17.30 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 114
|
Nr.:
AO3709
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Niederländisch A1 - Stap voor stap naar Nederlands in de praktijk |
Wann:
Di. 05.09.2023, 17.30 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 108
|
Nr.:
AO3730
|
Status:
fast ausgebucht
|
Englisch für die geschäftliche Kommunikation - Stufe A2/B1 |
Wann:
Di. 05.09.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Raum 2
|
Nr.:
AO3329
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Portugiesisch B1 |
Wann:
Di. 05.09.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 008
|
Nr.:
AO3740
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Englisch A2 |
Wann:
Di. 05.09.2023, 18.15 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 210
|
Nr.:
AO3323
|
Status:
Anmeldung möglich
|
A2 to B2 Intensive - Expresskurs |
Wann:
Di. 05.09.2023, 18.15 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 204
|
Nr.:
AO3328
|
Status:
Anmeldung möglich
|
SALAM ???? - Arabisch für fortgeschrittene Anfänger*innen |
Wann:
Di. 05.09.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 011
|
Nr.:
AO3702
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Englisch für Anfänger*innen A1 |
Wann:
Di. 05.09.2023, 20.00 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 210
|
Nr.:
AO3301
|
Status:
Anmeldung möglich
|
"Au plaisir de parler français" - Französisch am Vormittag |
Wann:
Mi. 06.09.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Raum 4
|
Nr.:
AO3440
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Fast to good English B2 - am Vormittag |
Wann:
Mi. 06.09.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Raum 2
|
Nr.:
AO3360
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Englisch am Nachmittag A2 - "Fast to good English" |
Wann:
Mi. 06.09.2023, 16.00 Uhr
|
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Raum 4
|
Nr.:
AO3322
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Pep up your English - English B1 |
Wann:
Mi. 06.09.2023, 16.30 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 008
|
Nr.:
AO3346
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Not just a song, but my song - B2 for learners u50 |
Wann:
Mi. 06.09.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 110
|
Nr.:
AO3364
|
Status:
Plätze frei
|
Spanisch - A1 |
Wann:
Mi. 06.09.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 111
|
Nr.:
AO3602
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Kurs: Polnisch für Teilnehmer*innen mit geringen Kenntnissen |
Wann:
Mi. 06.09.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online-Kurs
|
Nr.:
AO3735
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Russisch |
Wann:
Mi. 06.09.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 114
|
Nr.:
AO3751
|
Status:
Plätze frei
|
Intermediate English - B1 |
Wann:
Mi. 06.09.2023, 18.15 Uhr
|
Wo:
Liebigschule B; Raum 102
|
Nr.:
AO3348
|
Status:
Anmeldung möglich
|