Politik, Gesellschaft, Umwelt
Im Programmbereich „Gesellschaft“ finden Sie Kurse und Veranstaltungen zu den Themen historisch-politische Bildung, Geschichte und Stadtgeschichte, Philosophie, Psychologie, Pädagogik und Alltag, Verbraucher*inneninformationen, Naturwissenschaften, Ökologie, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Botanik und Natur.

  • Erweitern Sie Ihre Allgemeinbildung
  • Reflektieren Sie aktuelle gesellschaftspolitische Themen zur Erweiterung Ihrer eigenen Urteils- und Handlungskompetenzen

Politik, Gesellschaft, Umwelt

Im Programmbereich „Gesellschaft“ finden Sie Kurse und Veranstaltungen zu den Themen historisch-politische Bildung, Geschichte und Stadtgeschichte, Philosophie, Psychologie, Pädagogik und Alltag, Verbraucher*inneninformationen, Naturwissenschaften, Ökologie, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Botanik und Natur.

  • Erweitern Sie Ihre Allgemeinbildung
  • Reflektieren Sie aktuelle gesellschaftspolitische Themen zur Erweiterung Ihrer eigenen Urteils- und Handlungskompetenzen

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Immanuel Kants Schrift "Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Versuch"
Wann:
Mo. 04.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Raum 2
Nr.:
AO1151
Status:
Anmeldung möglich
Fahrrad-Reparatur-Kurs für Einsteiger*innen
Wann:
Do. 28.09.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Botanik (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO1309
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gespaltenes Europa - geteiltes Land, zerrissene Familien.
Wann:
Mi. 04.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Vetzberg
Nr.:
AO1115
Status:
Plätze frei
Energieeffizient durch den Winter
Wann:
Mo. 09.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Nordstadtzentrum, Reichenberger Straße 9
Nr.:
AO1248
Status:
Plätze frei
Aktiv im Ruhestand
Wann:
Mi. 18.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Vetzberg
Nr.:
AO1174
Status:
Plätze frei
Webinar: Richtig investieren in Aktien und ETFs
Wann:
Do. 19.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Dieser Kurs findet über Zoom statt.
Nr.:
AO1244
Status:
Anmeldung möglich
Webinar: Investieren in Kryptowährungen
Wann:
Mo. 23.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Dieser Kurs findet über Zoom statt.
Nr.:
AO1242
Status:
Anmeldung möglich
Friedhof auf dem Rodtberg Gießen: Gedenkfelder für Kriegsopfer
Wann:
So. 29.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Haupteingang zum Friedhof, Ende Friedhofsallee
Nr.:
AO1101
Status:
Plätze frei
Mietrecht für Mieter*innen und Vermieter*innen
Wann:
Sa. 04.11.2023, 9.30 Uhr
Wo:
vhs in der Kongresshalle; Raum 4
Nr.:
AO1214
Status:
Anmeldung möglich
Die bunte Vielfalt unserer heimischen Pilzwelt
Wann:
Sa. 04.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Restaurant Kloster Schiffenberg, Schiffenberg 1, 35394
Nr.:
AO1252
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Webinar: Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz?
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Dieser Kurs findet über Zoom statt.
Nr.:
AO1181
Status:
Anmeldung möglich
Barrierefrei wohnen am Beispiel von Bad und WC dargestellt
Wann:
Fr. 10.11.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Schwanenteich (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO1299
Status:
Plätze frei
Die Schlüsselrolle der Empathie: Optimal kommunizieren
Wann:
Sa. 11.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Gleiberg
Nr.:
AO2130
Status:
Plätze frei
Webinar: NFTs & Metaverse
Wann:
Mo. 13.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Dieser Kurs findet über Zoom statt.
Nr.:
AO1182
Status:
Anmeldung möglich
Webinar: Neue Freundschaften und Kontakte im Internet knüpfen
Wann:
Do. 16.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Dieser Kurs findet über Zoom statt.
Nr.:
AO1183
Status:
Anmeldung möglich
Islam & Moderne. Vortrag
Wann:
Fr. 17.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Wieseck (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO1156
Status:
Plätze frei
Geringe Öl- und Gaskosten durch nachhaltige Haussanierung am Beispiel Solartherm
Wann:
Fr. 24.11.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Schwanenteich (barrierefreier Zugang)
Nr.:
AO1297
Status:
Plätze frei
Wertschätzende Kommunikation
Wann:
Sa. 09.12.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Gießen, Raum Gleiberg
Nr.:
AO2134
Status:
Anmeldung möglich