Herzlich willkommen an alle Anfänger*innen und fortgeschrittene Teilnehmer*innen, die die Tiffany-Technik unter fachkundiger Anleitung in zwangloser Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Gebäck erlernen oder sich in deren Anwendung weiterentwickeln möchten. Sie lernen, Glas zu schneiden und mit speziellen Werkzeugen (Zangen, Schleifmaschine, Lötkolben) perfekt zusammenzusetzen und zu verlöten. Ob Sie eigene Entwürfe verwirklichen möchten, um ganz individuelle Gegenstände (Schmuck, Spiegel, Lampen, Fenster- oder Wandbilder u. a.) herzustellen, oder lieber nach Vorlagen arbeiten möchten - Sie können alles ausprobieren und erlernen. Bitte bringen Sie mit: alte Küchentücher (Lappen), Glasreiniger, Bleistift, Filzstift, Schere und einige Bogen Papier sowie Butterbrot- oder Transparenzpapier. Das Glas wird nach Verbrauch berechnet. An Verbrauchsmaterialien fallen zusätzlich Kosten in Höhe von ca. € 12,00 an, die direkt mit der Kursleiterin abzurechnen sind. Falls Sie empfindliche Augen haben, bringen Sie bitte eine Schutzbrille mit.
Kursnr.: AN5347
Uhrzeit: 9:30 - 18:00 Uhr
Termin(e):
Sa. 06.05.2023 - So. 07.05.2023
Kosten: 49,80 € (ermäßigt 40,40 €)Sa. 06.05.2023 - So. 07.05.2023
27.04.2023
Kurs abgeschlossen
10
Servicebüro Deutschkurse
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: deutsch@giessen.de
Tel. 0641 - 306 1466
Tel. 0641 - 306 1461
Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen / Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: vhs@giessen.de
Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)
Tel. 0641 – 306 1469 (Beruf & Gesundheit)
Tel. 0641 – 306 1472 (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)
vhs der Universitätsstadt Gießen
Fröbelstraße 65
35394 Gießen
Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de