Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >>- Kursbereiche >>- Kultur und Gestalten >>- Fotografie

Seite 1 von 1

Adobe Lightroom und Darktable sind umfassende, einfach zu bedienende Werkzeug-Sets für digitale Fotografie. Leistungsstarke Funktionen ermöglichen die Verwaltung, Nachbearbeitung und Präsentation großer Mengen an digitalen Bildern. Lightroom und Darktable unterstützen die meisten Rohdatenformate und fördern ungehindertes Experimentieren. Änderungen, die Sie mit beiden Programmen vornehmen, haben keine Auswirkungen auf das im JPEG-, TIFF-, DNG- oder Rohdatenformat vorliegende Original. Sowohl mit Lightroom als auch Darktable verbringt man weniger Zeit am Computer und mehr Zeit hinter der Linse. Der Workshop befasst sich mit den Grundlagen beider Programmen und erklärt den Import, die Verwaltung, die Fotobearbeitung sowie die Ausgabe von Fotos an Beispielen. Die Teilnehmer*innen sollten möglichst eigenes Bildmaterial (auf CD oder USB-Stick) mitbringen. Teilnahmevoraussetzung: Kenntnisse des Betriebssystems.

Kursnr.: AN2822
Kosten: 56,90 € (ermäßigt 46,00 €)
ab 10 Teilnehmer*innen
€ 70,50 (ermäßigt € 56,90) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 93,20 (ermäßigt € 75,00) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Für diesen Kurs wollen wir uns mit der Kamera und dem Stativ ins schöne Marburg begeben, um uns die Welt durch die Linse bei Nacht anzusehen und das festzuhalten. Hierzu gehören einige Tricks und Kniffe, die wir am Abend in einer kurzen Theorie-Stunde lernen wollen, um dann nach gemeinsamer Zugfahrt eine kleine Nachtwanderung hoch zum Marburger Schloss zu unternehmen. Kamera und Stativ sollten vorhanden sein, der Rest ist optional. Treffpunkt für den ersten Kursteil ist das Restaurant "Paprika" in Gießen, von wo aus wir es nicht weit zum Gießener Bahnhof haben.

Kursnr.: AN5248
Kosten: 29,30 € (ermäßigt 25,90 €)
bei 8 Teilnehmer*innen
€ 39,00 (ermäßigt € 31,20) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen

Seite 1 von 1

Login für Stammteilnehmer/-innen

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs wird wieder im kommenden Semester angeboten
Kurs wird wieder im kommenden Semester angeboten
Keine Online-Anmeldung möglich
Keine Online-Anmeldung möglich

Kontakt

Servicebüro Deutschkurse

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: deutsch@giessen.de    

 

Tel. 0641 -  306 1466 

Tel. 0641 - 306 1461

 

 

Kontakt

Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen /                  Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Freitag

9:00 – 12:00 Uhr

Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:

E-Mail: vhs@giessen.de

Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)

Tel. 0641 – 306 1469                     (Beruf & Gesundheit)

Tel. 0641 – 306 1472           (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)

Anschrift

vhs der Universitätsstadt Gießen

Fröbelstraße 65
35394 Gießen

Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen