Der Sender hr4 plant eine kleinere Reihe zu außergewöhnlichen vhs-Kursen in Hessen. Sie möchten die Kunst des Speed Readings erlernen, außerdem einen Einblick in die Arbeit mit dem Rundfunk erhalten und vielleicht sogar einmal Ihre eigene Stimme im Radio hören? Dann melden Sie sich für unseren Kurs an, es gibt noch freie Plätze!
Die Stellenanzeige finden Sie HIER
Aktuell gibt es freie Plätze in den folgenden Bildungsurlauben:
AN3327 Englisch - Auffrischungskurs
AN3341 Englisch für die Verwaltung und kaufmännische Berufe A2
AN3609 Spanische Woche A1
AN4240 Resilienz - Was uns innere Stärke verleiht
AN4390 Inklusion - Die Special Olympics Games 2023
Hier finden Sie unser vielfältiges Weiterbildungs-Angebot!
Liebe Kursteilnehmer*innen und Kursleiter*innen,
hier die aktuellen Hygieneregeln:
Die Maskenpflicht entfällt bis auf Widerruf in der vhs Gießen. Allerdings möchten wir Ihnen weiterhin dringend empfehlen, freiwillig Masken zu tragen – insbesondere dann, wenn mehrere Personen auf dichtem Raum zusammenkommen und/oder nicht genügend Abstand eingehalten werden kann.
Bitte nehmen Sie außerdem Rücksicht auf die Bedürfnisse von Personen, die etwa wegen bestehender Vorerkrankungen gerne weiterhin nur mit Maske tragenden Menschen zusammenkommen möchten.
Wir bitten zudem um Verständnis dafür, dass der Zugang zu unserer Verwaltung weiterhin nur nach Anmeldung möglich ist.
Lassen Sie uns aufeinander achten, damit wir weiterhin gemeinsam lernen und lehren können.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
Seit 2005 wird die Volkshochschule der Universitätsstadt Gießen in regelmäßigen Abständen zertifiziert. Im August 2021 wurde uns erneut eine erfolgreiche Qualitätsarbeit attestiert.
Info-Theke
Montag – Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr sowie
Montag – Donnerstag von 14:00 – 18:00 Uhr
Servicebüros der Fachbereiche
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: vhs@giessen.de
Tel. 0641 – 306 1461/-1466 (Deutsch als Fremdsprache)
Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)
Tel. 0641 – 306 1469 (Beruf & Gesundheit)
Tel. 0641 – 306 1472 (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)
Sie haben Interesse daran, als Kursleiter*in an der vhs Gießen zu arbeiten? Melden Sie sich gerne bei uns!
Die vhs Gießen sucht immer wieder Kursleiter*innen mit neuen und innovativen Kursangeboten und Themen.
Unsere Erwartungen:
Fundierte und nachgewiesene Fachkenntnisse in den jeweiligen Tätigkeitsbereichen
Erwachsenenpädagogische Fähigkeiten
Die Liste der aktuell gesuchten Kursleitungen finden Sie hier.
Sie möchten sich für einen Sprachkurs anmelden, wissen aber nicht, welches Sprachniveau Sie haben? Für die Sprachen Französisch, Spanisch, Englisch und Italienisch können Sie online einen kostenlosen Sprachtest machen!
Refugees welcome: Beratung und nützliche Links zum Deutschlernen
Servicebüro Deutschkurse
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: deutsch@giessen.de
Tel. 0641 - 306 1466
Tel. 0641 - 306 1461
Servicebüros der Fachbereiche Fremdsprachen / Arbeit + Beruf / Gesundheit / Gesellschaft / Kultur / junge vhs
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
Besuchs-/Beratungstermine nur nach Vereinbarung unter:
E-Mail: vhs@giessen.de
Tel. 0641 – 306 1467 (Fremdsprachen)
Tel. 0641 – 306 1469 (Beruf & Gesundheit)
Tel. 0641 – 306 1472 (Gesellschaft, Kultur, junge vhs)
vhs der Universitätsstadt Gießen
Fröbelstraße 65
35394 Gießen
Fax: 0641 306-2474
E-Mail: vhs@giessen.de